Lampen bewusst einsetzen: Wie Lichtquellen die Wohnung verändern

Der Blog für Schnäppchenjäger & Shopping-Queens

Lampen bewusst einsetzen: Wie Lichtquellen die Wohnung verändern

Deckenleuchten

Lampen können mit ihrem Lichtschein die Stimmung und Atmosphäre in einer Wohnung komplett verändern. Mit Licht und mit den entsprechenden Leuchten kann man eine Wohnumgebung kreativ umgestalten und im wahrsten Sinne des Wortes in einem neuen Licht erscheinen lassen. Leuchten zaubern Akzente und Betonungen in den Raum, an bestimmte Wände oder in Ecken, die man sonst übersieht. Ob man mit einem farbigen Licht, mit dimmbaren Lampen oder mit Spots Highlights betont, das kann man in einem Beleuchtungskonzept einbauen.

Spots für die kreativen Höhepunkte

Spots werden oft eingesetzt um bestimmte Bilder, Figuren oder Möbel zu beleuchten. Man setzt mit dem Anstrahlen eines Objektes einen Höhepunkt im Raum. Die Betonung von Objekten sollte entweder praktischen oder ästhetischen Charakter haben. Man kann die Küchenarbeitsplatte in den Mittelpunkt der Beleuchtung setzen und auch das Familienbild im Wohnzimmer betonen. Sehr schön fallen Kunstwerke auf, die mit einem Spot die richtige Inszenierung bekommen. Skulpturen, Kunstdrucke oder eine Collage aus privaten Bildern bilden den Blickfang, der mit einem Spot erst so richtig zur Geltung kommt. Ein alter Bauernschrank, eine restaurierte Kommode oder ein anderes Stück aus dem Antiquitätengeschäft finden mit der passenden Beleuchtung den idealen Auftritt.

Wandleuchten für Nischen und Leseecken

Wandleuchten sind die Partner für eine hübsche Nische, für den Platz über einem Sideboard oder für die Leseecke. Wer einen bestimmten Raumbereich besonders betonen möchte, kann mit Wandleuchten ein Highlight setzen. Wer sie doppelt einsetzt als Paar bringt einen weiteren Trend ins Spiel, der mit Accessoires im Doppelpack punktet. Die Harmonie aus der geschickt angewandten Beleuchtung zeigt Geschmack und Stil. Lampen mit einem warmen Lichtton bringen eine behagliche Stimmung in den Raum.

Schöne Lichtfarben für das ZimmerDeckenleuchten

Wer einen Arbeitsbereich einrichtet, wird die Lampen mit einer hohen Helligkeit und guten Ausstrahlung der Arbeitsplätze wählen. Für ein Wohnzimmer sollte man aufpassen, welches Licht in welcher Farbe man für die Deckenlampen wählt. Es gibt LED Leuchten, die einen harmonischen Lichtton ab 2700 Kelvin erzeugen, die dimmbar sind und sich mit dem warmen Lichtton für einen Wohnbereich eignen. Die Beleuchtung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Wirkung des Raumes. Für Wohnräume ist es wichtig, den Lichtton eher warm zu wählen damit sie nicht kühl und abweisend erscheinen. Die Dimmbarkeit ist bei den energiesparenden LED von Bedeutung, weil sie sehr schnell auf die Nennleuchtkraft schalten und nicht, wie das menschliche Auge es gewohnt ist durch die Zeiten der herkömmlichen Glühbirnen, langsam die gewünschte Helligkeit erreichen. Bei Glühbirnen war der Leuchtdraht nur langsam zum Glühen zu bringen, daher erscheint ein plötzlich eingeschaltetes LED Licht grell und unangenehm. Man muss besonders bei Deckenleuchten mit mehreren LED aufpassen, dass die Helligkeit zu regulieren ist und entsprechend der Raumbestimmung ausgesucht wird. Wer das im Auge behält, kann mit dem Licht sehr ansprechende Effekte zaubern. Mit Farbwechsel des Lichts sind weitere Gestaltungsmöglichkeiten gegeben.