Wie erkennt man gute Weingläser?

Der Blog für Schnäppchenjäger & Shopping-Queens

Wie erkennt man gute Weingläser?

Weingläser
Weingläser sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Die Form der Gläser ist differenziert, denn die verschiedenen Weinarten können nur mit den richtigen Glasformen aromatisch zur Geltung kommen. Die unterschiedlichen Weinglasformen werden in Bordeaux-Glas, Burgunder Glas, Riesling Glas, Chardonnay Glas und Champagner Glas eingeteilt. Nachfolgend werden die Formen näher vorgestellt.

Weingläser: Eine detaillierte Aufzählung

  • Bordeaux Weingläser

Bordeaux-Weine sind für kräftige Geruchs- und Geschmacksnoten bekannt. Die passenden Gläser unterstützen die kräftigen Noten und besitzen eine breite Oberfläche. Der Kamin der Gläser ist hoch und das Volumen ist groß. Die Düfte von Bordeaux Wein können sich in den großen Gläsern optimal entfalten. Die Duftmoleküle entfalten sich über den Kelchrand und es ist geradezu eine Freude am mit Bordeaux gefüllten Weinglas zu riechen. Bordeaux Gläser werden beispielsweise für NebbioloCabernet SauvignonBarossa ValleyPauillacMédocCabernet Franc und Margaux Weine genutzt. Auch Mendoza Weine entfalten sich in den Bordeaux Gläsern hervorragend.

  • Burgunder Gläser

Weingläser

Gläser für aromatische Weine, die viel Fruchtaromen beinhalten, besitzen mehr Volumen als ein Bordeaux Glas. Burgunder Gläser sind für SpätburgunderPinot Noir und Chardonnay sind in Weingläsern mit sehr großem Volumen gut aufgehoben. Der Chardonnay ist als kräftiger Weißwein bekannt sowie beliebt. In Gläsern mit dickem Bauch fühlt sich ein solch kräftiger Weißwein wohl. Das gilt auch für alte Rieslingweine. In Burgunder Gläsern werden auch Weine aus den Rebsorten GamayBarbera und Blaufränkisch gegossen.

  • Riesling Gläser

Riesling Weine wie GewürztraminerVinho Verde und Grüner Veltliner sind exzellent in Riesling Gläsern aufgehoben. Die Gläser haben glatte Stiele und sind elegant geformt. Dank der eleganten Form sind die Gläser für festliche Anlässe bestens geeignet. Die Form der Riesling Gläser hält feine Duftnoten lange im Glas und fördert den feinen Geschmack des Weins. Säuren und Minerale werden dank der Form geradezu im Glas eingebettet. Die Wände der Riesling Gläser ist fein geformt und die Kelchform ist konkav gehalten.

Weitere relevante Optionen

  • Chardonnay Gläser

Wer Gläser für kräftige Weißweine sucht, der liegt mit Chardonnay Gläsern richtig. Solche Gläser sind für ChablisMarlboroughMeursaultGrauburgunder und Hunter Valley Weine hervorragend geeignet. Die Weingläser von Barstuff sind groß und haben ihren Tiefpunkt am Boden des Kelches. Die Weinoberfläche wird dadurch vergrößert. Spezielle Form von Chardonnay Gläsern wirkt regulierend auf die Temperatur der Weine. Weine mit kräftigen Duft- und Geschmacksnoten sind in diesen Gläsern gut aufgehoben.

  • Champagner Gläser

Champagnergläser sind nicht nur für Champagner geeignet. Auch Schaumweine und Sekt lassen sich aus Champagnergläsern genießen. Champagner Gläser besitzen einen hohen Kelch und einen breiten Boden. Der Kelch verjüngt sich nach oben und gibt einer breiten Öffnung Raum. Die Öffnung ist wichtig für kohlensäurehaltige Getränke. Kohlendioxid trägt die Aromen von Champagner nach außen und kann sich in den Champagner Gläsern fantastisch entfalten. Champagner Gläser besitzen einen Moussierpunkt. An dieser Kelchbodenerhebung sammeln sich Kohlensäureperlen.

Bildnachweis:

Pixabay