Das wünschen sich Teenager von heute

Der Blog für Schnäppchenjäger & Shopping-Queens

Das wünschen sich Teenager von heute

Jugendliche

In der heutigen Zeit geht es vielen Jugendlichen so gut wie noch nie: Bildung, ein Dach über dem Kopf und genügend Essen sind für die meisten Teenager in der westlichen Welt selbstverständlich. Da stellt sich die Frage, was sich die Jugendlichen heutzutage überhaupt wünschen. Zu dieser Frage führt das Bundesministerium für Umwelt seit 2017 eine repräsentative Umfrage bei Personen im Alter von 14 bis 22 Jahren durch:

Ein gesundes soziales Umfeld hat Priorität

Auffällig ist, dass mehr als 95% der Befragten ein vertrauensvolles Verhältnis in Bezug auf einen Partner und auf die Freunde für wichtig erachten. Die Jugendlichen wünschen sich vor allem Freunde, mit denen sie über ihre Probleme reden können. Für 93% spielt ein gutes Familienleben ebenso eine entscheidende Rolle. Hier geht es wieder in erster Linie um ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Eltern, allerdings ist es hier ebenso wichtig, dass nicht zu häufig gestritten wird und dass es unter keinen Umständen zu Gewalt innerhalb der Familie kommt.

Jugendliche wollen eigenständig leben und viel reisen

Jugendliche Reisen

Über 90% der Jugendlichen halten es für besonders wichtig, dass sie auf eigenen Beinen stehen und unabhängig von ihren Eltern leben können. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass sich 95% eine gute Ausbildung wünschen, sodass sie finanziell unabhängig sind. Auch die Art und Weise, wie die Teenager ihr Geld ausgeben wollen, überrascht. Denn es geht ihnen an erster Stelle nicht darum, das neueste Smartphone oder die teuersten Markenklamotten zu haben. Die Jugendlichen wollen in erster Linie viel erleben. Rund 50% gaben an, dass es für sie besonders wichtig ist, immer wieder neue Erfahrungen zu machen. Hierbei beziehen sie sich vor allem auf das Reisen und das Erkunden der Welt. Die typischen Konsumgüter wie Handys oder Markenkleidung spielen nur bei 18%, bzw. 13% der Jugendlichen eine entscheidende Rolle.

Die Jugendlichen denken nicht nur an sich

Jugendliche Zusammenhalt

Neben all diesen sehr individuellen Wünschen und Hoffnungen für die Zukunft denken die Teenager auch an ihre Mitmenschen und an die Umwelt. So gaben 90% der Befragten Jugendlichen an, dass man die Vielfalt der Menschen anerkennen und respektieren soll. Die Hoffnung der Teenager liegt vor allem darin, Probleme wie Rassismus und Fremdenhass aus der Welt schaffen zu können. Herausstechend ist auch das Engagement der Jugendlichen im Bereich des Umweltschutzes.

2020 gaben 78% den Klimawandel als zentrales globales Problem an und rund ein Viertel der Befragten hat bereits an einer Demonstration von beispielsweise Fridays for Future teilgenommen.