Moderne Küchen gestalten

Der Blog für Schnäppchenjäger & Shopping-Queens

Moderne Küchen gestalten

Armaturen

Die Küche ist für so manchen der liebste Wohnraum überhaupt. Eine wohnliche Küche sollte hochwertig eingerichtet, aber auch in bester Weise funktional sein. Dabei passen innovative Küchentechnik und ein gemütliches Ambiente mit massiven Möbeln aus Holz durchaus gut zusammen.

Kochen, genießen und kommunizieren

Eine wohnliche Küche muss vielen Anforderungen gerecht werden. Kochen, genießen und kommunizieren in einer hochwertig eingerichteten Wohnküche lässt sich durchaus unter einen Hut bringen und selbst Gäste können in einer modernen Küche mit einem geräumigen Esstisch bewirtet werden. Wer die Küche nicht als reinen Arbeitsraum verstanden wissen möchte, sollte großzügig denken und nicht an der falschen Stelle sparen. Das Herzstück einer wohnlichen Küche, in der sich die ganze Familie wohl fühlen soll, ist ein geräumiger Esstisch. Ein vom Tischler beispielsweise aus Eichenholz gefertigter Tisch nach Maß ist eine nachhaltige Anschaffung, an der man über Jahre und Jahrzehnte seine Freude haben kann. Bei pfleglicher Behandlung sieht so ein Tisch auch über lange Zeit unverändert gut aus. Bequeme Stühle aus Massivholz oder auch Klassiker der Moderne aus Leder und Stahl sollten dem Tisch ebenbürtig sein.

Moderne Technik erleichtert die Arbeit

Kochen und Küchenarbeit kann heutzutage durchaus eine Freude sein, denn innovative Technik erleichtert vieles.Armaturen Deshalb sollte auch nicht am Herd, Kühlschrank, dem Waschbecken und den Armaturen von Steinberg-Armaturen gespart werden. Es ist immer besser, in hochwertiges Equipment zu investieren, als billige Geräte und Einrichtungsgegenstände aller paar Jahre durch neue zu ersetzen, deren Verfallsdatum auch schon wieder vorprogrammiert ist. Damit die Küche auch nach dem Kochen und Zubereiten von aufwendigen Speisen schnell wieder aufgeräumt aussieht, braucht es praktische, aber auch formschöne und ästhetisch ansprechende Küchenmöbel. Eine nach Maß gefertigte Kücheneinrichtung kann das alles bieten. Türen und Schubladen lassen sich bei modernen Küchenmöbeln über einen sogenannten Close-up Mechanismus bedienen und man muss die Türen zum Öffnen und Schließen nur ganz leicht berühren. Gerade wenn man viele Dinge gleichzeitig tun muss, erleichtert diese Technik die Küchenarbeit sehr.

Ein Gesamtkonzept schafft Atmosphäre

Es ist einer wohnlichen Atmosphäre zuträglich, wenn alle Einrichtungsgegenstände, aber auch Kochgeschirr, Geschirr, Besteck und Wohntextilien aufeinander stilistisch und farblich abgestimmt sind. Spielraum ist natürlich möglich, damit der Gesamteindruck am Ende nicht steril wird. Eine moderne Küche kann durchaus Farbe vertragen. Gerade die Kombination von natürlichen Materialien wie Holz, Marmor, Stein, Keramik und Korbgeflecht wirkt immer recht anheimelnd. Ein paar antike Küchengefäße passen auch in eine moderne Küche. Auf der Fensterbank dürfen auch ruhig Grünpflanzen und Küchenkräuter gedeihen, die zudem gesund sind und unseren Speiseplan bereichern. Es kann übrigens nicht nur zusammen gegessen. sondern auch gemeinsam gekocht werden.

Bildnachweis: Aldeca Productions/Adobe Stock