Rücksendungen vermeiden: Eine Anleitung

Der Blog für Schnäppchenjäger & Shopping-Queens

Rücksendungen vermeiden: Eine Anleitung

Rücksendungen

Das Bestellen in einem der vielfältigen Online Shops gehört heute bei vielen Menschen zum Alltag. Anstatt vor Ort einzukaufen, erfolgt der Einkauf bequem vom Sofa aus. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage in den unterschiedlichen Bereichen, von Technik bis Mode ist genau das passende mit dabei. Doch gerade im Bereich Mode und Schuhe kommt es immer wieder zu Rücksendungen durch die Kunden. Nach der Lieferung und einem kurzen Ausprobieren schicken die Kunden die Artikel zurück, da diese nicht passen oder nicht gefallen. Doch diese Rücksendungen sind immer eine Belastung, sowohl für den Händler wie auch für den Kunden an sich. Mit der folgenden Anleitung lassen sich unnötige Rücksendungen allerdings vermeiden.

Schritt 1: Genau den eigenen Bedarf ermitteln

Rücksendungen

Viele Kunden und Menschen merken erst nach der Lieferung, dass die gekauften Produkte gar nicht gebraucht werden. Dies resultiert dann in einer Rücksendung. Wer also online sicher und effizient bestellen möchte, ohne unnötige Rücksendungen zu profitieren, sollte sich zunächst einmal genau überlegen, ob die gekauften Produkte auch wirklich gebraucht werden. Kann diese Frage nicht direkt und deutlich beantwortet werden, solltest Du direkt auf die Bestellung verzichten.

Schritt 2: Die genau passenden Modelle aussuchen und genau lesen

Sowohl die Händler wie auch die Kunden an sich haben den Anspruch, unnötige Rücksendungen zu vermeiden. Und tatsächlich ist dies auch sehr einfach und sehr effizient möglich, dies gelingt jedem Kunden mit wenigen Handgriffen.

Rücksendungen

Vor allem durch eine gründliche Recherche und eine genaue Auswahl der entsprechenden Produkte im Online Shop lässt sich die Anzahl der Rücksendungen deutlich vermeiden. Denn gerade bei sogenannten Spontan-Käufen kommt es sehr oft vor, dass sich der Anwender mit den gelieferten Produkten nicht anfreunden kann. Dementsprechend solltest Du dir also die unterschiedlichen Lösungen und Produkte genauer anschauen, die verschiedenen Lösungen vergleichen und somit einen ersten Eindruck verschaffen.

Damit die Hersteller an sich die Anzahl der Rücksendungen optimieren und senken können, stellen diese viele Informationen bei den Produkten zur Verfügung. Genaue Maße anstatt allgemeiner Größen, zusätzliche und besonders genaue Fotos und weitere Infos stehen zur freien Verfügung. Diese solltest Du Dir als Kunde ebenfalls ganz genau anschauen, wenn Du online shoppen und einkaufen willst. Hier kannst DU beispielsweise bei Schuhen oder bei Mode nachschauen, ob die angebotenen Lösungen passen oder nicht. Auch durch einen entsprechend genauen und recherchierten Einkauf lassen sich Rücksendungen beim Einkauf im Internet sehr effizient und direkt vermeiden, diesen Schritt solltest Du für seltene Rücksendungen direkt in Anspruch nehmen und nutzen.

Wer sich für eine Rücksendung entscheidet sollte in jedem Fall darauf achten, dass der Karton die korrekten Abmessungen aufweist. Würde die Kartonage zu groß sein besteht die Gefahr, dass das Produkt bei der Rücksendung beschädigt wird und Sie am Ende den Preis nicht erstattet bekommen. Vor allem wenn ein Umzug ansteht benötigt man mehrere Ausführungen, da das gesamte Hab und Gut sicher transportiert werden muss. Die Boxen sind äußerst simpel und schnell zusammengefaltet, sodass man hierfür beim Umzug selbst keine Zeit verliert. Jene Boxen sind ziemlich stabil, sodass einige Gegenstände darin transportiert werden können.