Sicherheit für das Zuhause: Diese Möglichkeiten gibt es

Der Blog für Schnäppchenjäger & Shopping-Queens

Sicherheit für das Zuhause: Diese Möglichkeiten gibt es

Sicherheit zu Hause

Auch wenn die Zahlen rund um Einbrüche eine positive Tendenz zeigen, fühlen sich heute immer noch viele Menschen in den eigenen vier Wänden nicht besonders sicher. Denn weiterhin gelingt gerade professionellen Einbrechern der Einstieg in die fremden vier Wände mit erschreckend wenig Aufwand. Aber dies müssen Sie gleichzeitig nicht einfach hinnehmen, denn mit einfachen Maßnahmen können Sie den Einbrechern das Handwerk deutlich erschweren oder sogar Einbrüche komplett verhindern. Denn: Je mehr Aufwand und je mehr Zeit für den Einbruch notwendig sind, desto größer sind auch die Chancen, dass die Einbrecher aufgeben. Dementsprechend attraktiv und interessant könnten die folgenden Maßnahmen für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden sein.

Einfache Maßnahmen zeigen große Wirkung…

Sicherheit zu Hause

Es sind bereits die einfachen Maßnahmen, die bei der Sicherung der eigenen vier Wände für großen Erfolg sorgen können. Hier können beispielsweise zusätzliche Riegel an den Türen genannt werden. Auch der Austausch des Schlosses an der Wohnungs- oder Haustür kann eine sehr gute Möglichkeit sein, um Unbefugten den Eintritt ins Zuhause zu erschweren. Aber auch die Fenster sollten Sie bei der Sicherung der eigenen vier Wände immer im Blick haben. Gerade hier erhalten Einbrecher schnell Zutritt, da diese meist unzureichend gesichert sind. Zusätzliche Sicherungen, beispielsweise in Form der sogenannten Zapfen-Sicherungen verhindern einen Einbruch äußerst effizient. Das Aufhebeln der Fenster ist mit diesen Sicherungen nicht mehr möglich. Und damit auch durch das eigentliche Glas kein Zutritt verschafft werden kann, gibt es spezielle Folien auf dem Markt. Diese sorgen dafür, dass ein Einschlagen nicht mehr möglich ist.

Auch moderne Technik kann für mehr Sicherheit im Alltag sorgen

Sicherheit KameraAber auch die moderne Technik steht natürlich parat, wenn es um mehr Sicherheit für die eigenen vier Wände geht. Hier sind vor allem Überwachungskameras und Alarmanlagen sehr beliebt und eine sehr gute Wahl. Die entsprechenden Lösungen müssen hierfür nicht einmal teuer sein, denn heute steht eine breite Auswahl auf dem Markt zur Verfügung und verschiedene Hersteller bieten die Systeme an. Allerdings sollten Sie sich gerade bei komplexen Anlagen von einem Profi beraten lassen. Der Fachmann kann den Bedarf und die Möglichkeiten bei einer Begehung vor Ort realistisch einschätzen, unterbreitet Ihnen ein Angebot und übernimmt die Installation inklusive umfangreicher Einweisung.

Tipp: Auch mit der entsprechenden Vorsicht können Sie Einbrüche verhindern. Vermeiden Sie volle Briefkästen, lassen Sie niemanden (Unbefugten) Ihre Abwesenheit erkennen und sorgen Sie für Leben in den eigenen vier Wänden, auch wenn Sie einmal im Urlaub sein sollten.

Schon beim Hausbau für ausreichend Sicherheit sorgen

Das private Glück des eigenen Hauses muss selbstverständlich genügend geschützt werden. Moderne Überwachungskameras sowie massive Türen versprechen Schutz vor potentiellen Einbrechern, wie Sie bereits zuvor erfahren haben. Doch wie muss man das eigene Haus schützen, wenn es noch gar nicht fertig gebaut ist? Schließlich gibt es leider auch Baustellendiebe, welche die teuren Materialien klauen oder aber Unruhestifter, die für Unordnung sorgen. Doch das muss nicht sein, wenn Sie Ihr Haus großflächig schützen! Bauzäune eignen sich dazu besonders gut. Sie markieren einen gewissen Bereich, welcher nicht betreten werden darf. Sobald sich jemand Zugang verschafft kann die Person mit Bußgeldern oder schwereren Strafen rechnen. Außerdem wird durch die Zäune die Gefahr von Unfällen vermieden.